
Darmflora und Ernährung
Beschreibung: kann man durch Ernährung die Darmflora regenerieren? Geeignete Tipps und das Erlernen von Körpersignalen…

Nr. 18: Ernährung bei Lebererkrankungen; Anatomie und Physiologie der Leber
Die sogenannte „Lebermüdigkeit“ zeigt die mangelnde Vitalität bzw. Regenerationsfähigkeit der Leber. Dies ist zum Beispiel…

Nr. 21: Ernährung: Stressfaktor oder Energiefaktor?
„Die Lebensmittel, die ich zu mir nehme, müssen mir Energie bringen und nicht Kraft kosten“.…

Nr. 14: Der „Anti-Entzündungstag“ 1x pro Woche antientzündliche Ernährung und Schüßler Salze
Was kann man alles an einem Tag pro Woche tun, um Entzündungen allmählich zu verstoffwechseln…

Nr. 13: Der Weg der Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate
Das biochemische Hintergrundwissen für die Verdauung unserer Lebensmittel-Hauptresourcen wird in diesem Seminar erläutert. Für wen…

Nr. 9: Homöopathie und Ernährung bei Krebs
In diesem Seminar werden die Möglichkeiten in der Homöopathie und in der Ernährungstherapie aufgezeigt, die…

Nr. 7: Abnehmen typgerecht
Dieses Seminar schildert das typgerechte Abnehmen in Zusammenhang mit der Konstitution und der Blutgruppe. Dadurch…