Darmsanierung
Warum ist der Darm so wichtig?
Der Darm ist aufgrund seiner großen Oberfläche das größte Kontaktorgan mit der Umwelt. Die beste Ernährung ist nutzlos, wenn sie aufgrund einer fehlerhaften Darmflora nicht effizient an der Darmwand in Energie- und Regenerationspotenziale umgesetzt werden kann.
So entstehen etwa viele Leberprobleme, weil der Darm in seiner Filterfunktion versagt und die durchgelassenen Schadstoffe dann die Leber belasten. Auch Energiemangel, Konzentrationsprobleme oder Migräne haben oft im Darm ihren Ursprung. Ein Indiz hierfür können etwa Verdauungsprobleme sein.
Lösung: Eine Darmsanierung
Die mikrobielle Therapie in Form einer Darmsanierung befasst sich mit der Zusammensetzung der Darmflora. Eine aus der Balance geratene mikrobielle Besiedlung des Darms wird für viele — oft chronische — Krankheitsbilder verantwortlich gemacht.
Ich setzte die Darmsanierung begleitend bei allergischen Erkrankungen, chronischen Magen-Darm-Krankheiten und bei diversen Hauterkranungen ein. Mithilfe von Laboranalysen kann ich einen auf Sie optimal abgestimmten Therapieplan zur Sanierung Ihrer Darmflora erstellen. Auch im Nachgang umfangreicher, belastender schulmedizinischen Therapien ist eine Darmsanierung sinnvoll.